WordPress WooCommerce Themes

Gesundheit

Warum Pferde im Sommer Elektrolyte und Salz brauchen

Ein Elektrolyt- und Salzverlust durch Schweiß ist im Sommer unvermeidbar – aber kein Grund zur Sorge, wenn er rechtzeitig erkannt und ausgeglichen wird. Die rechtzeitige Gabe von Elektrolyten hilft, Leistungseinbußen, Muskelproblemen und Kreislaufschwächen vorzubeugen und das Wohlbefinden deines Pferdes nachhaltig zu unterstützen. Eine gezielte Ergänzung ist in den Sommermonaten kein Luxus, sondern ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge.

Wenn Tiere altern: Mehr Lebensqualität zufüttern

Auch wenn sich Arthrose, Herzleiden oder ein schwaches Immunsystem nicht heilen lassen, so ermöglichen bestimmte Stoffe bei regelmäßiger Anwendung doch eine wertvolle und effektive Unterstützung des Körpers.

Leber und Nieren mit Bedacht unterstützen

Mehr denn je kämpfen Pferde mit Stoffwechselproblemen verschiedenster Ursachen. Darauf können zum Beispiel Hautveränderungen, Fell- und Hufqualität oder Verdauungsbeschwerden hindeuten.

Stuten richtig füttern: Von der Aufnahme bis zum Abfohlen

Schon vor und mit der Belegung der Stute ist ihre Versorgung mit angepasstem Mineralfutter wichtiger denn je: Vitalstoffe wie Folsäure, Zink, Jod und Vitamin E beeinflussen Fruchtbarkeit und Trächtigkeit.

Elektrolyte für Pferde: Wasser alleine reicht nicht aus

Die Sommerhitze wirkt schweißtreibend, und auch Pferde verlieren im Training bei hohen Temperaturen deutlich mehr Flüssigkeit als in kühleren Jahreszeiten. Mit dem Schweiß geht aber nicht nur Wasser verloren: Auch lebenswichtige Stoffe, sogenannte Elektrolyte werden mit ihm ausgeschieden.